Was ist Mentaltraining?

Mentaltraining ist eine Methode, mit der man die eigenen Gedanken beeinflussen und lenken kann, eine Fähigkeit, über die im Grunde jeder von uns verfügt und die wir partiell auch bereits einsetzen, um Aufgaben zu lösen, in Gedanken Tätigkeiten vorstellen, planen oder  uns geistig selber Mut zusprechen.

Eine allgemein gültige Definition für Mentaltraining gibt es nicht. Mentaltraining – so wie ich den Begriff verstehe und verwende – hat nichts mit Esoterik zu tun, sondern greift auf neurobiologischen Grundlagen zurück und kann wissenschaftlich begründet werden. Dabei können diverse Techniken, auch Formate genannt, angewendet werden. Je nach Vorliebe oder Notwendigkeit kann mit Visualisierungen oder Imaginationen (Visualisierungen unter Beteiligung aller Sinnen) gearbeitet werden. Affirmationen und „Embodiment“ helfen, die emotionale Ebene lenken zu können. Hypnotische Arbeit kann in diversen Bereichen wie Blockaden, Ruhe, Entspannung, Zielvorstellungen etc. eingesetzt werden. Nicht zu vergessen sei auch die Autosuggeston, bei welcher nicht nur mentale Prozesse das Unterbewusste trainieren, sondern so auch körperliche Reaktionen hervorgerufen werden können (z.B. die Wärmeübung, die warme Gliedmassen provozieren kann). Das Mentaltraining nutzt in erster Linie die grundlegenden Prinzipien des NLP.

Ein wesentlicher Bestandteil des Mentaltrainings ist die gedankliche Vorstellung, sei es als Visualisierung oder als Imagination mit all ihren Sinneseindrücken. Dazu existieren diverse Techniken, im NLP auch „Formate“ genannt. Eine weitere besondere Art des Mentaltrainings sind Fantasiereisen  auch Tagträume genannt. Laut den neuesten psychologischen Kenntnissen sind diese für das psychische Wohlbefinden äußerst wichtig. Beim Tagträumen konstruiert sich der Mensch ein positives Bild von einem Aspekt seines Lebens. Alles ist im Kopf konstruierbar! Sorgen – aber auch positive Alternativen! Leider befinden sich viele Menschen in einem negativen Denkmuster – Mentaltraining hilft, Gewohnheiten, Vermeidungstrategien oder andere negative Loops aufzudecken und zu durchbrechen.

Wie wirkt Mentaltraining?

Mentales Training ist eine effektive Methode zur Aneignung und Verbesserung geistiger, emotionaler und auch körperlicher Techniken und Strategien. Denken erzeugt physikalisch messbare Schwingungen. Die Wirkung des mentalen Trainings beruht auf der physikalischen Erkenntnis, dass jeder Gedanke eine Schwingung erzeugt, die nicht nur einen emotionalen Ausdruck zur Folge hat, sondern durch ihre Frequenz auch auf fremd verursachte Schwingungen einwirken und diese verändern kann. Jeder kennt dieses Phänomen: sind wir frisch verliebt, bekommen wir in der Bäckerei ein Brötchen extra oder ein wildfremder Mensch schenkt uns ein Lächeln…

Beispiel: Die Macht der Gedanken

Unsere Wahrnehmung ist immer auch unsere Interpretation! Oder können Sie wirklich definieren, in welche Richtung dieser Zug fährt? Fährt der Zug nach rechts oder links?

 

Mit Ihren Gedanken können Sie…

Mentaltrainin